Rankestraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = | | Bild = RankestrSch.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | (Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = Neuschwabing | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-West]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 80796 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1906 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|4209}}</ref> | ||
| Straßen = [[Herzogstraße]] | |||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = [[Hohenzollernplatz]] [[Helmut-Fischer-Platz]] | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U8}} [[U-Bahnhof Hohenzollernplatz|Hohenzollernplatz]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|153}} {{ÖPNV|154}} [[Hohenzollernplatz]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 194 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 35: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 03741 | ||
}} | }} | ||
Die '''Rankestraße''' in [[Schwabing-West]] führt vom [[Hohenzollernplatz]] zur [[Herzogstraße]]. | Die '''Rankestraße''' in [[Schwabing-West]] führt vom [[Hohenzollernplatz]] zur [[Herzogstraße]]. | ||
Sie wurde benannt nach dem evangelischen Theologen '''{{WL2|de:Friedrich Heinrich Ranke|Friedrich Heinrich Ranke}}''' ( | Sie wurde benannt nach dem evangelischen Theologen '''{{WL2|de:Friedrich Heinrich Ranke|Friedrich Heinrich Ranke}}''' (1798–1876). | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.16233515739441|ost=11.57033085823059}} | {{Lage|nord=48.16233515739441|ost=11.57033085823059}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Schwabing-West]] | [[Kategorie:Schwabing-West]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 11. Februar 2025, 15:23 Uhr
Rankestraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Schwabing-West | Neuschwabing | |
PLZ | 80796 | |
Name erhalten | 1906 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Plätze | Hohenzollernplatz Helmut-Fischer-Platz | |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 194 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 03741 |
Die Rankestraße in Schwabing-West führt vom Hohenzollernplatz zur Herzogstraße.
Sie wurde benannt nach dem evangelischen Theologen Friedrich Heinrich RankeW (1798–1876).
Lage
>> Geographische Lage von Rankestraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)