Theresienstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 105: Zeile 105:


== Essen & Trinken ==
== Essen & Trinken ==
; Nr. 72: [[Tresznjewski]]
{| class="wikitable"
 
! Hausnr. !! Lokal !! Beschreibung
Im Eckhaus zur Schleißheimer, Theresienstr. '''93''', befand sich seit der Bauzeit (1897), über Jahrzehnte hinweg die ''Gaststätte zum scharfen Eck''. Das ''Scharfe Eck'' wurde bereits 1950 wieder eröffnet. Es wurde Löwenbräu ausgeschenkt. Einer der letzten Pächter war [[Hermann Pauli]].<ref>Münchener Stadtadressbuch 1951 - Adreßbuch der Münchner Firmen und Gewerbetreibenden, (Stand Dezember 1950.) Scharfes Eck, Wirtschaft, S.285</ref>]
|-
 
| 72 Ecke [[Schleißheimer Straße]] || [[Tresznjewski]] || erstmals 1897 als ''Gaststätte zum scharfen Eck'' erwähnt<ref>Münchener Stadtadressbuch 1951 - Adreßbuch der Münchner Firmen und Gewerbetreibenden, (Stand Dezember 1950.) Scharfes Eck, Wirtschaft, S.285</ref>
; Nr. 134: [[Tio-Bar]], ein Tex-Mex-Lokal in den Räumen des ehemaligen „Uni-Uhu.“
|-
| 134 || [[Tio-Bar]] || Tex-Mex-Lokal in den Räumen des ehemaligen „Uni-Uhu.“
|}


==Lage==
==Lage==
Zeile 119: Zeile 121:


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* Die besten Aufnahmen der Seite dort größer: [[Bilder zur Theresienstraße in München| Bilder zur Th.]]
* [[Wetter]] (Wetterstation)
* [[Wetter]] (Wetterstation)
* zu Nr. 116: [[David Camnitzer]]
* zu Nr. 116: [[David Camnitzer]]
24.643

Bearbeitungen