Verena Dietl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Verena Dietl''' (* 24. Juni [[1980]] in München) ist eine Münchner [[SPD]]-Politikerin.
'''Verena Dietl''' (* [[24. Juni]] [[1980]] in München) ist eine Münchner [[SPD]]-Politikerin.


== Werdegang ==
== Werdegang ==
=== Ausbildung und Beruf ===
=== Ausbildung und Beruf ===
Verena Dietl hat eine Ausbildung zur Altenpflegehelferin und studierte nach dem Abitur Soziale Arbeit an der Katholischen Stiftungsfachhochschule.
Verena Dietl hat eine Ausbildung zur Altenpflegehelferin und studierte nach dem Abitur Soziale Arbeit an der Katholischen Stiftungsfachhochschule.
Ab 2005 arbeitete sie beim AKA e.V. (Migrationsberatung und Aufsuchende Jugendarbeit), ab 2012 in der Geschäftsleitung.
Ab 2005 arbeitete sie beim AKA e.V.<ref>Aktiv für interkulturellen Austausch e.V.: [https://www.aka-muenchen.de/index.php Internetauftritt]</ref> (Migrationsberatung und Aufsuchende Jugendarbeit), ab 2012 in der Geschäftsleitung.


=== Politik ===
=== Politik ===
Bereits in jungen Jahren trat sie in die SPD ein und wurde mit 21 Jahren erstmals in den [[Bezirksausschuss Laim]] gewählt. Sechs Jahre später wurde sie erstmals in den Stadtrat gewählt. Ihr Bezirksausschussmandat nahm sie bis 2020 weiterhin wahr.
Bereits in jungen Jahren trat sie in die SPD ein und wurde mit 21 Jahren erstmals in den [[Bezirksausschuss Laim]] gewählt. Sechs Jahre später wurde sie erstmals in den Stadtrat gewählt. Ihr Bezirksausschussmandat nahm sie bis 2020 weiterhin wahr.


Im Stadtrat wurde sie 2016 stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion, 2019 nach dem Wechsel von [[Alexander Reissl]] zur CSU Fraktionsvorsitzende.
Im Stadtrat wurde sie 2016 stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion, 2019 nach dem Wechsel von [[Alexander Reissl]] zur CSU Fraktionsvorsitzende. Seit 2022 ist Verena Dietl außerdem stellvertretende Vorsitzende der Münchner SPD.


Im Mai 2020 wurde Verena Dietl zur Dritten [[Bürgermeister]]in gewählt, zuständig für Sozialausschuss, Kinder- und Jugendhilfeausschuss, Gesundheitsausschuss, Bildungsausschuss, Sportausschuss und Kommunalausschuss.
Im Mai 2020 wurde Verena Dietl zur Dritten [[Bürgermeister]]in gewählt, zuständig für Sozialausschuss, Kinder- und Jugendhilfeausschuss, Gesundheitsausschuss, Bildungsausschuss, Sportausschuss und Kommunalausschuss.


Als Bürgermeisterin ist sie Aufsichtsrätin der Münchener Tierpark Hellabrunn AG, der MÜNCHENSTIFT GmbH, der Olympiapark München GmbH, der Münchner Volkshochschule GmbH, der GEWOFAG Holding GmbH und der GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH.
Als Bürgermeisterin ist sie Aufsichtsrätin der Münchener [[Tierpark Hellabrunn]] AG, der [[Münchenstift]] GmbH, der Olympiapark München GmbH, der [[Münchner Volkshochschule]] GmbH, der GEWOFAG Holding GmbH und der GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH.


== Privates ==
== Privates ==
Zeile 35: Zeile 35:
[[Kategorie:Dritter Bürgermeister]]
[[Kategorie:Dritter Bürgermeister]]
[[Kategorie:Bürgermeister]]
[[Kategorie:Bürgermeister]]
[[Kategorie:Stadtratsmitglied]]
[[Kategorie:SPD-Mitglied]]
[[Kategorie:SPD-Mitglied]]
[[Kategorie:Geboren 1980]]
[[Kategorie:Geboren 1980]]

Aktuelle Version vom 28. März 2024, 14:07 Uhr

Verena Dietl (* 24. Juni 1980 in München) ist eine Münchner SPD-Politikerin.

Werdegang

Ausbildung und Beruf

Verena Dietl hat eine Ausbildung zur Altenpflegehelferin und studierte nach dem Abitur Soziale Arbeit an der Katholischen Stiftungsfachhochschule. Ab 2005 arbeitete sie beim AKA e.V.[1] (Migrationsberatung und Aufsuchende Jugendarbeit), ab 2012 in der Geschäftsleitung.

Politik

Bereits in jungen Jahren trat sie in die SPD ein und wurde mit 21 Jahren erstmals in den Bezirksausschuss Laim gewählt. Sechs Jahre später wurde sie erstmals in den Stadtrat gewählt. Ihr Bezirksausschussmandat nahm sie bis 2020 weiterhin wahr.

Im Stadtrat wurde sie 2016 stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion, 2019 nach dem Wechsel von Alexander Reissl zur CSU Fraktionsvorsitzende. Seit 2022 ist Verena Dietl außerdem stellvertretende Vorsitzende der Münchner SPD.

Im Mai 2020 wurde Verena Dietl zur Dritten Bürgermeisterin gewählt, zuständig für Sozialausschuss, Kinder- und Jugendhilfeausschuss, Gesundheitsausschuss, Bildungsausschuss, Sportausschuss und Kommunalausschuss.

Als Bürgermeisterin ist sie Aufsichtsrätin der Münchener Tierpark Hellabrunn AG, der Münchenstift GmbH, der Olympiapark München GmbH, der Münchner Volkshochschule GmbH, der GEWOFAG Holding GmbH und der GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH.

Privates

Verena Dietl lebt in fester Partnerschaft und hat zwei Söhne. Sie ist Mitglied bei 1860 München, was auch lange an ihrem Autokennzeichen erkennbar war. Sie gehörte dem 1860-Verwaltungsrat ab 2015 an, legte dieses Amt nach ihrer Wahl zur Dritten Bürgermeisterin aber nieder[2].

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Aktiv für interkulturellen Austausch e.V.: Internetauftritt
  2. Abendzeitung München, 26. Februar 2021: Bürgermeisterin Verena Dietl verlässt den Verwaltungsrat...
Wikipedia.png
Das Thema "Verena Dietl" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Verena Dietl.