Ernst-Platz-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | {{Infobox Straße | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = Kemmelstraße<ref>''Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit Mai 1945 umbenannt wurden.) S. 134 E - Ernst-Platz-Straße - bisher Kemmelstraße.</ref> | ||
| Bild = | | Bild = | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = S. 80 | ||
| Straßen-ID = 01093 | | Straßen-ID = 01093 | ||
}} | }} | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Sie wurde benannt nach dem Alpinisten und Bergmaler '''{{WL2|de:Ernst Platz|Ernst Platz}}'''. | Sie wurde benannt nach dem Alpinisten und Bergmaler '''{{WL2|de:Ernst Platz|Ernst Platz}}'''. | ||
Die alte Bezeichnung der Straße, ''Kemmelstraße'', lässt sich auch im postalischen Adressbuch aus dem Jahr 1929 auffinden. Im grossen Plan von München, bei Oskar Brunn im Jahr 1928 erschienen, ist die Straße auch eingezeichnet und so benannt. | |||
Im Abschnitt von der Allacher Straße ausgehend kann mit Kraftfahrzeuge nicht von-, und zur Ernst-Platz-Straße gefahren werden, diese endet dort an einer Kehre. Beginnend an der [[Rigaer Straße]] ist die Zufahrt zur Straße im Laufweg zur Allacher Straße möglich. | |||
== Lage == | == Lage == |
Aktuelle Version vom 3. November 2023, 16:36 Uhr
Ernst-Platz-Straße Kemmelstraße[1]
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Moosach | Moosach-Bahnhof | |
PLZ | 80992 | |
Name erhalten | 1947 Umbenennung[2] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 790 m | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | S. 80 | |
Straßen-ID | 01093 |
Die Ernst-Platz-Straße in Moosach führt von der Allacher Straße zur Karl-Lipp-Straße.
Sie wurde benannt nach dem Alpinisten und Bergmaler Ernst PlatzW.
Die alte Bezeichnung der Straße, Kemmelstraße, lässt sich auch im postalischen Adressbuch aus dem Jahr 1929 auffinden. Im grossen Plan von München, bei Oskar Brunn im Jahr 1928 erschienen, ist die Straße auch eingezeichnet und so benannt.
Im Abschnitt von der Allacher Straße ausgehend kann mit Kraftfahrzeuge nicht von-, und zur Ernst-Platz-Straße gefahren werden, diese endet dort an einer Kehre. Beginnend an der Rigaer Straße ist die Zufahrt zur Straße im Laufweg zur Allacher Straße möglich.
Lage
>> Geographische Lage von Ernst-Platz-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit Mai 1945 umbenannt wurden.) S. 134 E - Ernst-Platz-Straße - bisher Kemmelstraße.
- ↑ Stadtgeschichte München: Ernst-Platz-Straße