Gelber Block: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Gelbe Block''' ist ein markanter Wohnblock im Münchner Westend. Er liegt im Geviert Bergmann-, Heimeran-, […“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Gelbe Block''' ist ein markanter Wohnblock im Münchner [[ | Der '''Gelbe Block''' ist ein markanter Wohnblock im Münchner Ortsteil [[Schwanthalerhöhe]]. Er liegt im Geviert [[Bergmannstraße|Bergmann-]], [[Heimeranstraße|Heimeran-]], [[Geroltstraße|Gerolt-]] und [[Kazmairstraße]]. | ||
Der Wohnblock gehört der [[Wohnungsgenossenschaft München-West]] (WGMW). Er umfasst derzeit 160 Wohnungen, vor allem Zwei- und Zweieinhalb-Zimmer-Wohnungen. | Der Wohnblock gehört der [[Wohnungsgenossenschaft München-West]] (WGMW). Er umfasst derzeit 160 Wohnungen, vor allem Zwei- und Zweieinhalb-Zimmer-Wohnungen. | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Nachbarschaft == | == Nachbarschaft == | ||
Die Wohnungsgenossenschaft hat noch weitere Wohnblöcke in der Nachbarschaft, die als „Grüner Block“ bzw. „Heimeranblock“ bekannt sind<ref>Wohnungsgenossenschaft München-West: [https://www.wg-mw.de/wgmw/wohnanlagen/westend/gruener-block.html Grüner | Die Wohnungsgenossenschaft hat noch weitere Wohnblöcke in der Nachbarschaft, die als „Grüner Block“ bzw. „Heimeranblock“ bekannt sind<ref>Wohnungsgenossenschaft München-West: [https://www.wg-mw.de/wgmw/wohnanlagen/westend/gruener-block.html Grüner, Gelber und Heimeranblock]</ref>. | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Schwanthalerhöhe]] | ||
[[Kategorie:Wohnen]] | [[Kategorie:Wohnen]] | ||
[[Kategorie:Bergmannstraße]] | [[Kategorie:Bergmannstraße]] |
Aktuelle Version vom 8. Juni 2023, 09:35 Uhr
Der Gelbe Block ist ein markanter Wohnblock im Münchner Ortsteil Schwanthalerhöhe. Er liegt im Geviert Bergmann-, Heimeran-, Gerolt- und Kazmairstraße.
Der Wohnblock gehört der Wohnungsgenossenschaft München-West (WGMW). Er umfasst derzeit 160 Wohnungen, vor allem Zwei- und Zweieinhalb-Zimmer-Wohnungen.
Sanierung und Nachverdichtung
Der in den 1930ern erbaute Wohnblock soll ab Mitte 2023 bis Ende 2025 saniert und nachverdichtet werden. Insbesondere sollen die bisher vier bzw. fünf Geschosse auf sechs Geschosse aufgestockt werden. Die neuen Geschosse werden sich optisch von den bisherigen unterscheiden. Weiter soll durch eine „Fundamentierung der Aufzüge“ die Barrierefreiheit verbessert werden. Auch sollen insgesamt 120 Balkone und eine Photovoltaik-Anlage hinzukommen.
Die derzeit (2023) mit 6,50 € / m² relativ günstigen Mieten werden nach der Sanierung erhöht (z.B. abhängig von Lift und Balkon), jedoch will man „deutlich unter den gesetzlichen Höchstwerten“ bleiben[1].
Nachbarschaft
Die Wohnungsgenossenschaft hat noch weitere Wohnblöcke in der Nachbarschaft, die als „Grüner Block“ bzw. „Heimeranblock“ bekannt sind[2].
Einzelnachweise
- ↑ tz/Hallo München, 7. Juni 2023: Die Wohnungsgenossenschaft München-West stockt im Karree auf und saniert den Bestand
- ↑ Wohnungsgenossenschaft München-West: Grüner, Gelber und Heimeranblock