Rappenweg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1933 | ||
| NameErhaltenInfo = Eingemeindung | |||
| Straßen = | | Straßen = | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = |
Aktuelle Version vom 19. Februar 2023, 11:12 Uhr
Rappenweg | |
---|---|
Straße in München | |
Basisdaten | |
Ort | München |
Name erhalten | 1933 Eingemeindung |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Der Rappenweg in München-Trudering führt von der Empl- (bei der Straßl ins Holz) zur Herzogstandstraße.
Er wurde nach den RappenW, Pferden mit schwarzem Fell, benannt.
Altlasten
Ein großes Problem für die Anwohner am Rappenweg ist die dort vorhandene Deponie mit Altlasten. Die Entsorgung würde für die Grundstücke teuer kommen und so wird versucht, mit Abdämmen die alten Lagerungen zu isolieren. Große Gefahr würde nur entstehen, wenn das giftige Grundwasser in den Riemer See gelangt. Hierüber würden sich die Badegäste nicht freuen.
Lage
>> Geographische Lage von Rappenweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Siehe auch
Einen ähnlichen Namen trägt die Rappenseestraße, allerdings nach einem echten geografischen Ort.