Lobelienweg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Lobelienweg''' der Stadtbezirke 20 [[Hadern]] und 21 [[Pasing-Obermenzing]] verläuft von der [[Blumenauer Straße]], gegenüber der Einmündung des [[ | Der '''Lobelienweg''' der Stadtbezirke 20 [[Hadern]] und 21 [[Pasing-Obermenzing]] verläuft von der [[Blumenauer Straße]], gegenüber der Einmündung des [[Flemischweg]]es, ca. 80 m nach Nordosten. | ||
Gemäß Beschluss vom 19. Oktober [[2006]] wurde er nach der Blumenart [[Wikipedia:de:Lobelien|Lobelien{{WL}}]], einer Gattung in der Familie der Glockenblumengewächse, benannt. | Gemäß Beschluss vom 19. Oktober [[2006]] wurde er nach der Blumenart [[Wikipedia:de:Lobelien|Lobelien{{WL}}]], einer Gattung in der Familie der Glockenblumengewächse, benannt. |
Version vom 26. Februar 2007, 20:32 Uhr
Der Lobelienweg der Stadtbezirke 20 Hadern und 21 Pasing-Obermenzing verläuft von der Blumenauer Straße, gegenüber der Einmündung des Flemischweges, ca. 80 m nach Nordosten.
Gemäß Beschluss vom 19. Oktober 2006 wurde er nach der Blumenart LobelienW, einer Gattung in der Familie der Glockenblumengewächse, benannt.
(Quelle: Muenchen.de: Straßenneubenennung 2006 - Stand: Februar 2007)