Direktorium: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (link it@M)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Baustelle}}
Das '''Direktorium''' der Landeshauptstadt München untersteht direkt dem Oberbürgermeister. Ein Schwerpunkt der Arbeit des Direktoriums ist der Service für und die Beratung von Dienststellen, für Bürgerinnen und Bürger sowie die Stadtspitze. Zudem fungiert es als zentrale Steuerungsunterstützung für Stadtrat, Bezirksausschüsse und die Stadtspitze und kümmert sich auch um Gleichstellung und den Abbau von Diskriminierung.
u. a:


==it@M==
Das Direktorium wird von der berufsmäßigen Stadträtin [[Silvia Dichtl]] geleitet.
Die Münchner IT als '''städtischer Eigenbetrieb für „Informations- und Telekommunikationstechnik der Stadt München“''', kurz [[it@M]], ist der zentrale Computer-, Netzwerk-, Video- und alle ähnlichen IT-Dienstleister.


Organisiert ist es beim Direktorium. Ltg. Kotulek
Zu den Zuständigkeiten des Direktoriums gehören ferner u.a.
* die Gleichstellungsstelle für Frauen
* die Koordinierungsstelle LGBTIQ* (also Angebote für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, inter* und queere Menschen)
* die Fachstelle für Demokratie (Bekämpfung von Rechtsextremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit)
* das [[Stadtarchiv]]
* das [[Statistisches Amt|Statistische Amt]]
 
aber auch
* das Ludwig-Thoma-Haus am Tegernsee
* der Datenschutz
* und die Beratung in der Altenpflege.
 
Das Direktorium hat seinen Sitz im Rathaus, einzelne Abteilungen sind ausgelagert.
 
== Weblinks ==
* Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/rathaus/verwaltung/direktorium.html Direktorium]]
 
[[Kategorie:Stadtverwaltung]]
[[Kategorie:Rathaus]]
[[Kategorie:Behörde]]

Version vom 15. Juli 2022, 12:31 Uhr

Das Direktorium der Landeshauptstadt München untersteht direkt dem Oberbürgermeister. Ein Schwerpunkt der Arbeit des Direktoriums ist der Service für und die Beratung von Dienststellen, für Bürgerinnen und Bürger sowie die Stadtspitze. Zudem fungiert es als zentrale Steuerungsunterstützung für Stadtrat, Bezirksausschüsse und die Stadtspitze und kümmert sich auch um Gleichstellung und den Abbau von Diskriminierung.

Das Direktorium wird von der berufsmäßigen Stadträtin Silvia Dichtl geleitet.

Zu den Zuständigkeiten des Direktoriums gehören ferner u.a.

  • die Gleichstellungsstelle für Frauen
  • die Koordinierungsstelle LGBTIQ* (also Angebote für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, inter* und queere Menschen)
  • die Fachstelle für Demokratie (Bekämpfung von Rechtsextremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit)
  • das Stadtarchiv
  • das Statistische Amt

aber auch

  • das Ludwig-Thoma-Haus am Tegernsee
  • der Datenschutz
  • und die Beratung in der Altenpflege.

Das Direktorium hat seinen Sitz im Rathaus, einzelne Abteilungen sind ausgelagert.

Weblinks