Ernst Sagebiel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Daten entlinkt)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ernst Sagebiel''' (* 2. Oktober [[1892]] in Braunschweig; † 5. März [[1970]] in [[Starnberg]]) war ein deutscher Architekt, der insbesondere in der Zeit des Natialsozialismus als "Hofarchitekt" der Luftwaffe Karriere machte. Von ihm stammen u.a. die Entwürfe für das ''Reichsluftfahrtministerium'' (heute Bundesfinanzministerium) an der Wilhelmstraße in Berlin, für den Flughafen Berlin-Tempelhof und den Flughafen München-Riem. Am Ende des Zweiten Weltkriegs zog Sagebiel nach [[Aschheim|Aschheim bei München]] und schließlich 1956 nach Feldafing am Starnberger See. In der Nachkriegszeit entwarf er u.a. den Bau des Bankhauses [[Merck Finck & Co]] (heute Merck Finck Privatbankiers) an der [[Pacellistraße]] 16 in der Innenstadt.
'''Ernst Sagebiel''' (* [[2. Oktober]] [[1892]] in Braunschweig; † [[5. März]] [[1970]] in [[Starnberg]]) war ein deutscher Architekt, der insbesondere in der Zeit des Nationalsozialismus als „Hofarchitekt“ der Luftwaffe Karriere machte. Von ihm stammen u.a. die Entwürfe für das ''Reichsluftfahrtministerium'' (heute Bundesfinanzministerium) an der Wilhelmstraße in Berlin, für den Flughafen Berlin-Tempelhof und den [[Flughafen Riem|Flughafen München-Riem]].
 
Am Ende des Zweiten Weltkriegs zog Sagebiel nach [[Aschheim|Aschheim bei München]] und schließlich 1956 nach [[Feldafing]] am Starnberger See. In der Nachkriegszeit entwarf er u.a. den Bau des Bankhauses [[Merck Finck & Co]] (heute Merck Finck a Quintet Private Bank) an der [[Pacellistraße]] 16 in der Innenstadt.


{{Wikipedia-Artikel|Ernst Sagebiel}}
{{Wikipedia-Artikel|Ernst Sagebiel}}
Zeile 5: Zeile 7:
{{SORTIERUNG:Sagebiel, Ernst}}
{{SORTIERUNG:Sagebiel, Ernst}}
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Architekt]]
[[Kategorie:Architekt]]
[[Kategorie:Geboren 1892]]
[[Kategorie:Gestorben 1970]]

Aktuelle Version vom 12. Juli 2022, 14:39 Uhr

Ernst Sagebiel (* 2. Oktober 1892 in Braunschweig; † 5. März 1970 in Starnberg) war ein deutscher Architekt, der insbesondere in der Zeit des Nationalsozialismus als „Hofarchitekt“ der Luftwaffe Karriere machte. Von ihm stammen u.a. die Entwürfe für das Reichsluftfahrtministerium (heute Bundesfinanzministerium) an der Wilhelmstraße in Berlin, für den Flughafen Berlin-Tempelhof und den Flughafen München-Riem.

Am Ende des Zweiten Weltkriegs zog Sagebiel nach Aschheim bei München und schließlich 1956 nach Feldafing am Starnberger See. In der Nachkriegszeit entwarf er u.a. den Bau des Bankhauses Merck Finck & Co (heute Merck Finck a Quintet Private Bank) an der Pacellistraße 16 in der Innenstadt.

Wikipedia.png
Das Thema "Ernst Sagebiel" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Ernst Sagebiel.