Theresienstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 54: Zeile 54:
[[Datei:Muetheresienstr90052021c99.jpg|thumb|Kreuzung Luisenstraße und Theresienstraße. Theresienstraße 90. Technische Universität München. Institut für Hochspannungs- und Anlagentechnik, Hochvolthaus. Architekten; Werner Eichberg und Franz Hart, München. Bauherr; Freistaat Bayern, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Errichtet in den Jahren 1957 bis 1965. Einrichtung: Das Hochspannungslabor und die Hochvolthalle, weitere Labor- und Institutsräumlichkeiten.]]
[[Datei:Muetheresienstr90052021c99.jpg|thumb|Kreuzung Luisenstraße und Theresienstraße. Theresienstraße 90. Technische Universität München. Institut für Hochspannungs- und Anlagentechnik, Hochvolthaus. Architekten; Werner Eichberg und Franz Hart, München. Bauherr; Freistaat Bayern, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Errichtet in den Jahren 1957 bis 1965. Einrichtung: Das Hochspannungslabor und die Hochvolthalle, weitere Labor- und Institutsräumlichkeiten.]]


==U-Bahn==
==U-Bahnhof Theresienstraße==
Der gleichnamige [[U-Bahnhof]] der [[U2]] und [[U8]] befindet sich an der Kreuzung mit der [[Augustenstraße]] (in derem Verlauf).
Die Theresienstraße ist auch mit der U-Bahn erreichbar. Am gleichnamigen U-Bahnhof halten auch die Linien {{ÖPNV|U2}} und {{ÖPNV|U8}}. Des weiteren bestehen dort keine weiteren Umsteigemöglichkeiten.
 
Der [[U-Bahnhof]] liegt an der Kreuzung mit der [[Augustenstraße]] (in derem Verlauf).


== Trambahnzeit ==
== Trambahnzeit ==
19.486

Bearbeitungen