Udo Wachtveitl: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Weblinks) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Udo Wachtveitl''' ( | '''Udo Wachtveitl''' (* 21. Oktober 1958 in [[München]]-[[Pasing]]) ist ein bekannter [[:Kategorie:Schauspieler|Schauspieler]], Synchronsprecher, Regisseur und Drehbuchautor. Bekannt wurde er vor allem als „Franz Leitmayr“, der eine Teil des Ermittlerduos [[Tatort|Batic und Leitmayr]] in den [[Münchner]] Ausgaben der ARD-Krimireihe ''Tatort''. | ||
Udo Wachtveitl lebt in München-[[Au]]. Er lebt seit einigen Jahren fleischfrei und unterstützt die Kampagnen der Tierschutzorganisation PETA. | Udo Wachtveitl lebt in München-[[Au]]. Er lebt seit einigen Jahren fleischfrei und unterstützt die Kampagnen der Tierschutzorganisation PETA. | ||
Weiter trat Wachtveitl als Moderator in Filmen über das Weltkulturerbe auf. | |||
== Weblinks == | |||
* {{ IMDb Name | 0905206}} | |||
Weblinks | |||
* | |||
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Bayerische_Jahrtausend Das Bayerische Jahrtausend] (Filmreihe über das Weltkulturerbe in Bayern) | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Bayerische_Jahrtausend Das Bayerische Jahrtausend] (Filmreihe über das Weltkulturerbe in Bayern) | ||
[[Kategorie:Person | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
{{SORTIERUNG: Wachtveitl, Udo}} | |||
[[Kategorie:Mann]] | |||
[[Kategorie:Person]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1958]] | |||
[[Kategorie:Schauspieler]] |
Aktuelle Version vom 8. Juni 2022, 22:37 Uhr
Udo Wachtveitl (* 21. Oktober 1958 in München-Pasing) ist ein bekannter Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur und Drehbuchautor. Bekannt wurde er vor allem als „Franz Leitmayr“, der eine Teil des Ermittlerduos Batic und Leitmayr in den Münchner Ausgaben der ARD-Krimireihe Tatort.
Udo Wachtveitl lebt in München-Au. Er lebt seit einigen Jahren fleischfrei und unterstützt die Kampagnen der Tierschutzorganisation PETA.
Weiter trat Wachtveitl als Moderator in Filmen über das Weltkulturerbe auf.
Weblinks
- Udo Wachtveitl in der Internet Movie DatabaseW (englisch)
- Das Bayerische Jahrtausend (Filmreihe über das Weltkulturerbe in Bayern)
Das Thema "Udo Wachtveitl" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Udo Wachtveitl. |