Theresienstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 13: Zeile 13:


== Trambahnzeit ==
== Trambahnzeit ==
Zwischen der Augustenstraße, Barerstraße und der Ludwigstraße existierte über viele Jahrzehnte hinweg eine Gleisverbindung für den Trambahnbetrieb. Auf ihr war unter anderem, von 1949 bis zum November 1961<ref>Thomas Krauß: ''Die Münchener Trambahnlinien.'' Straßenbahnfreunde München & Arbeitsgemeinschaft Blickpunkt Straßenbahn Berlin. Berlin 1992. S.120 Die Linie 37 ''Ruinenschleicher. Ostbahnhof - Ludwigsstraße - Theresienstraße - Augustenstraße - Nordbad.</ref>  die Linie 37 unterwegs. Diese Trasse stellte eine Verbindung zwischen dem Lehel, über die Galleriestraße - Ludwigstraße, eine Verbindung nach Schwabing, dem Nordbar her.
Zwischen der Augustenstraße, Barerstraße und der Ludwigstraße existierte über viele Jahrzehnte hinweg eine Gleisverbindung für den Trambahnbetrieb. Auf ihr war unter anderem, von 1949 bis zum November 1961<ref>Thomas Krauß: ''Die Münchener Trambahnlinien.'' Straßenbahnfreunde München & Arbeitsgemeinschaft Blickpunkt Straßenbahn Berlin. Berlin 1992. S.120 Die Linie 37 ''Ruinenschleicher. Ostbahnhof - Ludwigsstraße - Theresienstraße - Augustenstraße - Nordbad.</ref>  die Linie 37 unterwegs. Diese Trasse stellte zwischen dem Lehel, über die Galleriestraße - Ludwigstraße, eine Verbindung nach Schwabing, am Nordbad, her.


==Anlieger==
==Anlieger==
26.758

Bearbeitungen