Wasser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{BKS}}
{{Begriffsklärung}}
Zum Thema '''Wasser''' gibt es im [[Muenchen-Wiki]] viele Artikel:


[[Natur]], [[Brunnen#Quellen.2C_Quellfassungen|Quelle]]n
*[[Wasserversorgung]] als elementares Nahrungsmittel und zur Hygiene
*[[Stadtwerke München|Stadtwerke München GmbH (SWM)]]
*[[Wasserturm]]
*[[Münchner Brunnen]]


;Offene Gewässer siehe
*[[Flüsse|Fluss]]
*[[See]]
*[[Freibäder]]
*[[Hallenbäder]]
*[[:Kategorie:Badeanlagen]]
*[[:Kategorie:Wassersport]]


[[Münchner Brunnen]] zur [[Wasserversorgung]], als elementares Nahrungsmittel und zur persönl. Hygiene. Leitungsnetz. Überwachung der Qualität
;Zum Thema Abwasser siehe
**Trinkwasser, Brauwasser
*[[Kanalisation]]
*[[Klärwerk Gut Großlappen|Kläranlagen]]


Wasser wird gefördert, verschwendet, verschmutzt, Wasserpreis, [[Stadtwerke München |Stadtwerke München GmbH (SWM)]], Wasserwirtschaft
==Siehe auch, Medien==
*[[:Kategorie:Natur]]
*[[Brunnen#Quellen.2C_Quellfassungen|Quelle]]n
===Literatur ===
* [[Johannes Bähr]], Paul Erker: ''NetzWerke: Die Geschichte der Stadtwerke München.'' Piper Verlag, München, 2017. ISBN 978-3-492-97731-9
[[Bild:MueBuchBistrinski.jpg|60px|right|Bistritzki, Baur u.a: Lebendiges Wasser, Callway, 1991]]
* [[Otto Josef Bistritzki]] der Fotograf und Brunnensammler aus der [[Au]], Margarete Baur-Heinhold, Heide Hohendahl und a.: ''[[Brunnen in München. Lebendiges Wasser in einer großen Stadt]].'' [[Callway]], 1974 (197 Seiten), 2. Ü-Auflage 1980 (238 Seiten), 3. Auflage 1991 (238 Seiten). ISBN 3766705040


[[Grundwasser]], Grundwasserpegel, Grundhochwasser
* ''Die Wasserversorgung der Stadt München zugleich ein Führer in ihr Quellengebiet im Mangfall und auf den Taubenberg'' 1906.
 
** [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/trinkwasser-in-bayern-muenchner-trinken-das-sauberste-wasser-1.1935681 Warum die Münchner das sauberste Wasser trinken.] SZ vom 14. April 2014
Niederschlagswasser, Regenrückhaltebecken, Brauchwasser
* Stadtwerke München: ''Hundert Jahre Münchner Wasserversorgung'' 1883-1993, Wasserwerke, München, 1983
             
** [[Gerd Hedler]], Hrsg für die Stadtwerke Mü; Autoren: Gerd Hedler, Wilhelm Albrecgt, Gerd Lottes: '''''Leitzach und Mangfall.''''' Verlag Christians, Hamburg, 1986, 123 Seiten. ISBN 3767208210 (Aufl. vorher 1983?, "100 Jahre Trinkwasser für München".)
Offene Gewässer siehe [[Flüsse|Fluss]], [[See]], Klärbecken, [[freibad|Freibäder, Hallen-]], [[Wassersport]]
* [[Hochwasser]] und Hochwasserschutz bei Flüssen etc.
 
 
Sog. Abwasser, [[Kanalisation]], Kläranlagen
 
 
Löschwasserreserven


===Weblinks===
===Weblinks===
 
* Büchertipps dazu im [[Bücherbrettl#Zu_den_Brunnen_und_Wasserspielen|Bücherbrett]]
* Büchertipps dazu im [[Bücherbrettl#Zu_den_Brunnen_und_Wasserspielen|'''Bücherbrettl''']]
* Report-München, Manuskript zum Beitrag [http://www.br.de/fernsehen/das-erste/sendungen/report-muenchen/videos-und-manuskripte/millionenschaeden-steigendes-grundwasser-100.html Millionenschäden durch steigendes Grundwasser], ARD, 9.6.2015
* Technikgeschichte, Abtlg. im Dt. Museum
* [http://www.br.de/fernsehen/das-erste/sendungen/report-muenchen/videos-und-manuskripte/millionenschaeden-steigendes-grundwasser-100.html sendung report-muenchen, manuskript zum Beitrag millionenschaeden durch steigendes grundwasser] 9.6.15
* .....


[[Kategorie:Infrastruktur]]
[[Kategorie:Infrastruktur]]

Aktuelle Version vom 5. Juni 2020, 16:28 Uhr

220px-Disambig-dark.svg.png Der Begriff Wasser kann im München Wiki mit verschiedenen Bedeutungen verwendet werden:

Zum Thema Wasser gibt es im Muenchen-Wiki viele Artikel:

Offene Gewässer siehe
Zum Thema Abwasser siehe

Siehe auch, Medien

Literatur

  • Johannes Bähr, Paul Erker: NetzWerke: Die Geschichte der Stadtwerke München. Piper Verlag, München, 2017. ISBN 978-3-492-97731-9
Bistritzki, Baur u.a: Lebendiges Wasser, Callway, 1991
  • Die Wasserversorgung der Stadt München zugleich ein Führer in ihr Quellengebiet im Mangfall und auf den Taubenberg 1906.
  • Stadtwerke München: Hundert Jahre Münchner Wasserversorgung 1883-1993, Wasserwerke, München, 1983
    • Gerd Hedler, Hrsg für die Stadtwerke Mü; Autoren: Gerd Hedler, Wilhelm Albrecgt, Gerd Lottes: Leitzach und Mangfall. Verlag Christians, Hamburg, 1986, 123 Seiten. ISBN 3767208210 (Aufl. vorher 1983?, "100 Jahre Trinkwasser für München".)

Weblinks