GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt ist eine Arbeitsgemeinschaft im Verein Münchner Stadtteilgeschichte e.V. Der Verein befasst sich mit der…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Arbeitsschwerpunkte == | == Arbeitsschwerpunkte == | ||
Sammeln und Auswertung von Fotografien, Schriftdokumenten, sowie mündlich überlieferter Darstellungen. Dokumentation und Aufbereitung in Publikationen und Vermittlung durch Führungen, | Sammeln und Auswertung von Fotografien, Schriftdokumenten, sowie mündlich überlieferter Darstellungen. Dokumentation und Aufbereitung in Publikationen und Vermittlung durch Führungen, Informationsstände und weiterer niederschwelliger Angbebote. | ||
== Publikationen == | == Publikationen == | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* Die Isar in München, Kalender 2016 | * Die Isar in München, Kalender 2016 | ||
* Vieh- und Schlachthof München, Kalender 2015 | * Vieh- und Schlachthof München, Kalender 2015 | ||
== Galerie == | |||
=== Führungen am Tag des Denkmals 2015 durch die GeschichtsWerkstatt === | |||
<gallery widths="180" heights="180"> | |||
Bild:GeschichtsWerkstatt Tag des Denkmals 2015 - 01.jpg|Grünanalge am Auer Mühlbach | |||
Bild:GeschichtsWerkstatt Tag des Denkmals 2015 - 02.jpg|Folien veranschaulichen den Vortrag | |||
Bild:GeschichtsWerkstatt Tag des Denkmals 2015 - 03.jpg|Heini Ortner weiß zu (fast) jedem Haus die Geschichte | |||
Bild:GeschichtsWerkstatt Tag des Denkmals 2015 - 04.jpg|Franz Schiermeier führt über das Viehhofgelände | |||
</gallery> | |||
=== Viertellesen 2015 der GeschichtsWerkstatt === | |||
<gallery widths="180" heights="180"> | |||
Bild:Geschichtswerkstatt Viertellesen 2015 - 01.jpg|Informationstafeln am Veranstaltungszelt | |||
Bild:Geschichtswerkstatt Viertellesen 2015 - 02.jpg|Lesung aus dem Viehofkalender durch Franz Schiermeier | |||
Bild:Geschichtswerkstatt Viertellesen 2015 - 03.jpg|Beate Bidjanbeg und Heini Ortner bei Organisieren | |||
Bild:Geschichtswerkstatt Viertellesen 2015 - 04.jpg|Franz Schiermeier und Andreas Bohnenstengel | |||
</gallery> | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Version vom 3. Januar 2018, 11:14 Uhr
Die GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt ist eine Arbeitsgemeinschaft im Verein Münchner Stadtteilgeschichte e.V. Der Verein befasst sich mit der Erforschung, Darstellung und Verbreitung der Geschichte und Kultur der Münchner Stadtteile[1]
Arbeitsschwerpunkte
Sammeln und Auswertung von Fotografien, Schriftdokumenten, sowie mündlich überlieferter Darstellungen. Dokumentation und Aufbereitung in Publikationen und Vermittlung durch Führungen, Informationsstände und weiterer niederschwelliger Angbebote.
Publikationen
- Dichter im Viertel" Jahreskalender 2018 mit historischen Fotos und Infos zu den Dichter-Straßen im Wiesn-Viertel
- Der Pferdemarkt München[2]
- Die Isar in München, Kalender 2016
- Vieh- und Schlachthof München, Kalender 2015
Galerie
Führungen am Tag des Denkmals 2015 durch die GeschichtsWerkstatt
Viertellesen 2015 der GeschichtsWerkstatt
Weblinks
- Offizeille Hompage
- Literatur von und über GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt im Katalog der Deutschen NationalbibliothekW
Eintelnachweise
- ↑ Eigenangaben des Vereins auf Vereinswebsite [1]
- ↑ Bohnenstengel, A. (2017): Der Pferdemarkt München. Franz Schiermeier Verlag München, ISBN 978-3-943866-54-4 Stadtportal München