Max Schmidt: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
[http://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/freizeit/index.html Der Schmidt Max] bei ''freizeit'' Webseite der Sendung beim BR | [http://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/freizeit/index.html Der Schmidt Max] bei ''freizeit'' Webseite der Sendung beim BR | ||
{{Wikipedia}} |
Version vom 26. Mai 2016, 20:09 Uhr
Max Schmidt genannt Schmidt Max (*1968 in München) ist ein Fernsehmoderator und Schauspieler.
Ursprünglich arbeitete er in der Werbebranche u. a. machte er Werbung für Castrol.
Seit 2003 moderiert die Sendung freizeit im Bayerischen Fernsehen. Sie wird 14-tägig Sonntags ausgestrahlt.
Als Schauspieler war er in der Serie von Franz Xaver Bogner, München 7und imTatort zu sehen.
2012 wirkte er im ZDF-Krimi Hattinger-Ein Chiemseekrimi mit. Wofür er sich seine Koteletten rasieren musste. Dabei wurde er bei den Dreharbeiten versehentlich von einem Schauspielkollegen mit einer Gaspistole angeschossen. Schmidt musste einige Tage im Krankenhaus verbringen.
2015 spielte im Spielfilm Tannbach-Schicksal eines Dorfes mit.
2006 und 2007 war er im Kino in Werbespots für Chips zu sehen.
Typisch für ihn sind seine Koteletten.
Sein Urgroßvater besaß einen Stand auf dem Münchner Viktualienmarkt.
Weblinks
Der Schmidt Max bei freizeit Webseite der Sendung beim BR
![]() |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Max Schmidt in der deutschsprachigen Wikipedia. Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation. |