Oskar-von-Miller-Gymnasium: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Ovmg.jpg|thumb|Oskar-von-Miller-Gymnasium]]
[[Bild:Ovmg.jpg|thumb|Oskar-von-Miller-Gymnasium]]
Das staatliche '''Oskar-von-Miller-Gymnasium''' ist ein ''Sprachliches Gymnasium'' in [[Schwabing]] (gegründet 1864). Das Gymnasium ist benannt nach dem Münchner Ingenieur [[Oskar von Miller]] und Gründer des [[Deutsches Museum|Deutschen Museums]]. Das Schulgebäude im Stil des Historismus entstand 1910 — 1912 nach Plänen von Karl Hoepfel und bildet mit dem [[Maximiliansgymnasium]] eine Baugruppe.
Das staatliche '''Oskar-von-Miller-Gymnasium''' ist ein ''Sprachliches Gymnasium'' in [[Schwabing]] (gegründet 1864). Das Gymnasium ist benannt nach dem Münchner Ingenieur [[Oskar von Miller]] und Gründer des [[Deutsches Museum|Deutschen Museums]]. Das Schulgebäude im Stil des [[Historismus]] entstand 1910 — 1912 nach Plänen von [[Karl Höpfel]] und bildet mit dem [[Maximiliansgymnasium]] eine Baugruppe.


==Bekannte ehemalige Schüler==
==Bekannte ehemalige Schüler==

Version vom 18. Oktober 2015, 07:45 Uhr

Oskar-von-Miller-Gymnasium

Das staatliche Oskar-von-Miller-Gymnasium ist ein Sprachliches Gymnasium in Schwabing (gegründet 1864). Das Gymnasium ist benannt nach dem Münchner Ingenieur Oskar von Miller und Gründer des Deutschen Museums. Das Schulgebäude im Stil des Historismus entstand 1910 — 1912 nach Plänen von Karl Höpfel und bildet mit dem Maximiliansgymnasium eine Baugruppe.

Bekannte ehemalige Schüler

Adresse

Oskar-von-Miller-Gymnasium


Siegfriedstraße 22
80803 München
☎ : 089 / 38 01 690
@ : ovmgm@t-online.de

Www.png www.ovmg.de, offizielle Website

Wikipedia.png
Das Thema "Oskar-von-Miller-Gymnasium" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Oskar-von-Miller-Gymnasium München.