30. Juni 1934: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Vielfache Morde Hitlers und seiner SS-Terroristen an innerparteilicher Opposition und an politischen Gegnern. Ca XXX Opfer überwiegend in Bayern und Berlin.…“)
 
Zeile 4: Zeile 4:


=== Weblinks, Literatur ===
=== Weblinks, Literatur ===
* [[Heinrich Bennecke]]: ''Die Reichswehr und der „Röhm-Putsch“.'' Olzog, München 1964
* [[Charles Bloch]]: ''Die SA und die Krise des NS-Regimes 1934.'' Suhrkamp, Frankfurt am Main 1970
* [[Otto Gritschneder]]: ''„Der Führer hat Sie zum Tode verurteilt…“, Hitlers „Röhm-Putsch“-Morde vor Gericht.'' Beck, München 1993, ISBN 3-406-37651-7 (enthält eine Liste von 90 Ermordeten und im Anhang eine alphabetische Übersicht der Opfer und der Akteure)..
* [[Peter Longerich]]: ''Die braunen Bataillone. Geschichte der SA.'' Beck, München 2003, ISBN 3-406-49482-X
* Hermann Mau: ''Die «Zweite Revolution» – Der 30. Juni 1934.'' In: ''Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte.'' Jahrgang 1 (1953), Heft 2, S. 119-137. [http://www.ifz-muenchen.de/heftarchiv/1953_2_2_mau.pdf (online)] (PDF; 1,0 MB).
{{wikipedia-Artikel|Röhm-Putsch}}

Version vom 31. Mai 2015, 11:33 Uhr


Vielfache Morde Hitlers und seiner SS-Terroristen an innerparteilicher Opposition und an politischen Gegnern. Ca XXX Opfer überwiegend in Bayern und Berlin. In der NS-Sprache als Röhm-Putsch verkleisterter erster Massenmord. Anschließend Rundfunkrede und Selbstamnestie.

Weblinks, Literatur

  • Heinrich Bennecke: Die Reichswehr und der „Röhm-Putsch“. Olzog, München 1964
  • Charles Bloch: Die SA und die Krise des NS-Regimes 1934. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1970
  • Otto Gritschneder: „Der Führer hat Sie zum Tode verurteilt…“, Hitlers „Röhm-Putsch“-Morde vor Gericht. Beck, München 1993, ISBN 3-406-37651-7 (enthält eine Liste von 90 Ermordeten und im Anhang eine alphabetische Übersicht der Opfer und der Akteure)..
  • Peter Longerich: Die braunen Bataillone. Geschichte der SA. Beck, München 2003, ISBN 3-406-49482-X
  • Hermann Mau: Die «Zweite Revolution» – Der 30. Juni 1934. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Jahrgang 1 (1953), Heft 2, S. 119-137. (online) (PDF; 1,0 MB).
Wikipedia.png
Das Thema "30. Juni 1934" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Röhm-Putsch.