Palais Schrenck-Notzing: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) K (Girus verschob Seite Palais Schrenk-Notzing nach Palais Schrenck-Notzing) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Palais Schrenck-Notzing''' an der [[Max-Joseph-Straße]] 9 wurde 1904-06 nach einem Entwurf von [[Gabriel von Seidl]] im Stil der italienischen Neurenaissance für Dr. Albert Freiherr von Schrenck und Notzing erbaut. | Das '''Palais Schrenck-Notzing''' an der [[Max-Joseph-Straße]] 9 wurde 1904-06 nach einem Entwurf von [[Gabriel von Seidl]] im Stil der italienischen [[Neurenaissance]] für Dr. Albert Freiherr von Schrenck und Notzing erbaut. | ||
Es wurde von 1980 — 82 saniert und wird seit 1946 vom [[Bayerischer Bauernverband|Bayerischen Bauernverband]] genutzt. | Es wurde von 1980 — 82 saniert und wird seit 1946 vom [[Bayerischer Bauernverband|Bayerischen Bauernverband]] genutzt. |
Version vom 15. Februar 2015, 08:15 Uhr
Das Palais Schrenck-Notzing an der Max-Joseph-Straße 9 wurde 1904-06 nach einem Entwurf von Gabriel von Seidl im Stil der italienischen Neurenaissance für Dr. Albert Freiherr von Schrenck und Notzing erbaut.
Es wurde von 1980 — 82 saniert und wird seit 1946 vom Bayerischen Bauernverband genutzt.