Heinz Oldecop: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Karl-Heinz Oldecop''' aka "Bullfiddle Heinz" (196? in München), ist ein in München aktiver {{WL2|Kontrabass|Kontrabassist}}, unter anderem bei [[Brass Knuckle Boogie]] und bei [[Double Bass]].
'''Karl-Heinz Oldecop''' aka "Bullfiddle Heinz" (196? in München), ist ein Münchener {{WL2|Kontrabass|Kontrabassist}}.


== Wirken ==
== Wirken ==

Version vom 3. Dezember 2013, 17:34 Uhr

Karl-Heinz Oldecop aka "Bullfiddle Heinz" (196? in München), ist ein Münchener KontrabassistW.

Wirken

Zusammen mit Christian Schwarz, besser bekannt als DJ Blacky, betreibt er den Getränkemarkt Heinz, einen Getränkeladen mit Rock ’n’ Roll-MusikW in der Fallmerayerstraße.

Er spielte auf dem Kontrabass bei Isar-Mafia, Brass Knuckle Boogie, Hank & the Junk Yard Dogs, Hangover Boys, Double Bass, Foreign Affairs, Marty & his Rockin’ Comets, bei Stan & The Cotton Pickers als Nachfolger von Grisu, begleitet von Stefan P. (* 1962) aka "Arafat", Sohn aus Erika BergersW erster Ehe, am Schlagzeug, ein Dixie Fried Tiger sowie Stanley als Frontmann und Sänger.

Gemeinsam hatten er und DJ Blacky auch das Plattenlable Hillbilly Heaven Records.[1]

Weblinks

Einzelnachweise